Medienelternabend am 19.05.2025

Hiermit laden wir Sie herzlich
zum Medienelternabend

„Zu früh? Zu spät? Und warum Squid Game nicht das richtige Medium ist“ ein!

Am Montag, 19. Mai 2025, 18:45-21:00 Uhr
In der Aula der Georg-Büchner-Schule

Kinderbetreuung, Einlass und kleine Ausstellung: ab 18.45 Uhr
Impulsvortrag: 19.00 Uhr


Referentin: Michaela Weiß – Medienpädagogin, Leiterin des MEDIEN-LEUCHTTURMs
in Rheinland-Pfalz, Vorstandsmitglied bei Blickwechsel e. V., arbeitet auch im Auftrag
der Medienanstalt Hessen

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
auch Ihr Kind will mit dem Fernsehen oder dem Computer-Spielen gar nicht aufhören? Ihnen selbst fällt
es schwer, das Smartphone aus der Hand zu legen? Schon beim Frühstück sind Bewegtbilder mit dabei?
Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Kinder im Umgang mit den mobilen Medienwelten unterstützen und
sinnvoll begleiten können?
Dann wird Sie der Impulsvortrag „Auswirkungen verfrühter Mediennutzung“ – wie z. B. YouTube und
TikTok per Tablett und Fernsehen und warum Squid Game nicht das richtige Medium für Ihr Kind ist –
sehr interessieren.
Im Anschluss können Sie an einem der folgenden Workshops teilnehmen:

  1. Medienregeln in der Familie – Vorbildfunktion, Grenzen setzen etc. – Michaela Weiß, s.o.
  2. Apps und Games – Empfehlungen für Lernapps und Co – Johannes Rings, GJB
  3. Alternative Freizeitgestaltung – was Ihr Kind braucht! – Ekaterina Treczoks, IFZ

Der Abend bietet viel Platz für Rückfragen und Erfahrungsaustausch.

Zur Einstimmung auf den Abend, schauen wir uns an, was die Grundschulkinder selbst dazu zusam-
mengetragen haben.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Herzliche Grüße

Diana Pijetlović, UBUS-Fachkraft GBS

PS Für die Kinderbetreuung ist ab 18.45 Uhr gesorgt. Melden Sie Ihr/e Kind/er bitte per Teilnahme-
Abschnitt an.