
Hilde Zeyen
Schulleitung

Jürgen Hundertmark
stellvertr. Schulleitung

Eva Doyen
Stufenleitung 9/10

Tobias Illing
Stufenleitung 7/8

Klaus Brandt
Stufenleitung 5/6

Elke Blum
Pädagog. Leitung
NN
Grundschulkoordinator

Sekretariat

Lisa Kuchta
Sekretariat

Janina Henß
Sekretariat
Förderverein der Georg-Büchner-Schule
Liebe Eltern und Freunde der Georg-Büchner-Schule,
der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Georg-Büchner-Schule Frankfurt am Main e.V. steht seit fast 25 Jahren für den Ausbau und die Finanzierung von Ausstattung und Projekten an der Georg-Büchner-Schule.
Im Vorstand arbeiten Schulleitungs-, Kollegiums- und Eltern-vertreter/innen ehrenamtlich und vertrauensvoll zusammen. Dadurch können die Beitragsgelder und Spenden in vollem Umfang im Sinne des Vereinszwecks verwendet werden.
Der Verein übernimmt die Aufgabe, die pädagogische Arbeit der Georg-Büchner-Schule mit Finanzmitteln unbürokratisch zu unterstützen.
Ein wesentlicher Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist die Unterstützung der vielfältigen Ganztagsangebote.
Der Förderverein hat folgende Arbeitsschwerpunkte:
Der Förderverein ist der Träger des Ganztags-programms. Dafür beschäftigt er überwiegend mit Mitteln des Landes Hessen und der Stadt Frankfurt am Main einen festangestellten Ganztagskoordinator, eine Angestellte mit Minijob sowie etwa 30-35 Honorarkräfte.
Der Förderverein kooperiert mit dem Träger des Projektes Jugendhilfe in der Schule, dem Verein für Soziale Arbeit im Stadtteil / Kinderwerkstatt Bockenheim e.V. Durch diese Kooperation wird die erfolgreiche Verzahnung des Schülerclubs mit dem Ganztags-angebot ergänzt.
Der Förderverein begleitete Baumaßnahmen wie die Schulhofgestaltung und das Grüne Klassenzimmer sowie die Neugestaltung der Bibliothek. Er unterstützte die Mensa und den Schülerclub in der Gestaltung der Räume sowie die Gestaltung des Essensangebotes.
Der Förderverein unterstützt durch Finanzierung die Ausgestaltung der Jahrgangsflure und Klassenräume.
Der Förderverein ermöglicht die Anschaffung von besonderen Übungs- und Unterrichtsmaterialien,
z. B. für die Durchführung von Lernzeiten.
Der Förderverein kann in besonders begründeten Fällen nach sorgfältiger Einzelfallprüfung durch den Vereinsvorstand eine individuelle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern (z.B. zum Ermöglichen der Teilnahme an einer Klassen-, Jahrgangs- oder Projekt- fahrt) gewähren.
Weitere Förderbereiche sind: - Ergänzung und Aktualisierung der Ausstattungen für Unterricht und Klassenräume - Unterstützung von Projekten und Projektwochen - Mitfinanzierung von Theater- und Musical- Aufführungen, Konzerten, Ausstellungen und Veröffentlichungen der Schule
Der Vorstand des Fördervereins setzt sich wie folgt zusammen:
Jochen Weilandt (Schriftführer, Elternvertreter)
Sonja Thelen (2. Vorsitzende, Elternvertreterin)
Jürgen Hundertmark (1. Vorsitzender, Stellv. Schulleiter)
Sabrina Füller (Kassiererin, Kollegiumsvertreterin)